Die telefonische Beratung wurde auf Wunsch vieler Bestandskunden ins Leben gerufen.
Sie ist für unsere Kunden gedacht, die regelmäßig zur Körpermobilisation in unsere Praxis kommen, und gerne zusätzlich telefonischen Rat einholen oder bei Abwesenheit mentale Unterstützung und Motivation in ihrem Alltag wünschen. Diese Beratungsform ist keine Erstberatung für Neukunden oder Interessenten, die wir nicht persönlich kennen.
Für eine telefonische Beratung vereinbaren Sie bitte auch einen Termin. Diese Beratung findet telefonisch oder mit Hilfe von Kommunikations-Plattformen wie z.B. Skype statt. Wir richten uns gerne nach Ihnen. Die telefonische Beratung dauert mind. 30 Minuten. Gerne buchen Sie eine volle Stunde oder länger, je nach Bedürfnis. Die Abwicklung und Zahlungsmodalitäten klären wir natürlich vorher ab.
In unseren Beratungs- und Coaching Sitzungen erfolgt eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Wir sehen uns hier in der Rolle eines vertrauenswürdigen Sparringspartners und Mentors. Dadurch kann ein Prozess entstehen, der sich in jedem Moment Ihrer persönlichen Entwicklung verändert und weiterentwickelt. Unsere Beratungen sind geprägt von individuellen und maßgeschneiderten Ansätzen, die Sie verstehen können, um Sie im Alltag umzusetzen.
Hauptanliegen unserer Kunden:
Ich motiviere Menschen, sich selbst systematisch von ihren Mental- und Bewegungsblockaden zu befreien, in dem ich ihnen Wege zur Selbshilfe aufzeige und die Basis-Technik des BODYPLEX® Prinzips zeige.
BODYPLEX - BERATUNG
In unserer Beratung geben wir Ihnen Unterstützung bei der Lösungsfindung für Ihre Herausforderungen. Wir zeigen Ihnen z.B. Selbsthilfe Übungen für die Körpermobilisation, geben Ihnen einen Überblick, wie Sie Stress präventiv begegnen und aktiv bewältigen können oder wir geben Ihnen Tipps für einen gesunden Alltag.
BODYPLEX - Telefonische Beratung
Die telefonische Beratung ist für unsere Bestandskunden, die wir persönlich kennen. Informationen finden Sie weiter unten in der Rubrik "Telefonische Beratung".
BODYPLEX - COACHING
In der Rolle des Coachs gebe ich keine Lösungen vor. Ich unterstüze Sie, Lösungswege eigenständig zu finden und Sie bei Ihrem Veränderungsprozess zu unterstützen. Ich bin für Sie ein neutraler Feedbackgeber und Motivator. Ziel eines Coachings ist z.B. die Aktivierung Ihrer Ressourcen und das Ergründen mentaler Ursachen von Blockaden und Schmerzen.
Meine Klienten unterstütze ich durch Fokus auf Lösungsorientierung, Kreativität, Motivation und Leidenschaft für die Sache. Im Coaching verknüpfe ich systemische Coaching Methoden, mit Kunsttherapie, Kreativmethoden sowie anerkannten Entspannungsverfahren.
Offenheit, Diskretion und Vertrauen sind in meiner Zusammenarbeit selbstverständlich. Jedes Coaching kann, wenn gewünscht, Elemente aus anerkannten Entspannungsverfahren beinhalten. Anerkannte Entspannungsmethoden sind: Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, und Meditation.
Qualifiziert bin ich durch langjährige Tätigkeiten als Führungskraft, Projektmanager, Trainer und Coach in internationalen Unternehmen. Weiterbildungen zum Personal Coach/ psychologischer Berater, Stressmanagement Trainer, Kunst- und Kreativitätstherapeut, Entspannungstrainer für Autogenes Training, ZEN Balance und Meditation, erweitern meine umfangreichen Fachkenntnisse.
BODYPLEX - COACHING
Unterstützung bei Ihrem Anliegen. Sie bekommen einen persönlichen Begleiter und Berater. Ziel eines Coachings ist z.B. die Entwicklung Ihrer Stressbewältigungskompetenzen, das Erlernen einer Entspannungsmethode oder das Erkennen von Stärken und mentalen Blockaden.
Befragt man spontan Menschen auf der Straße, wie sie Stress definieren, so bekommt man die unterschiedlichsten Antworten: Stress wird einerseits verwendet, um eine Sache oder eine Situation zu beschreiben, die uns stresst. Andere verwenden den Begriff Stress, um physische und gesundheitliche Probleme oder Emotionen zu beschreiben.
Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand:
BODYPLEX COACHING mit der ARTWORK-Methode, entwickelt von Swantje Waldhelm-Grauch.
Coaching als gestalterischer Dialog- Kommunikation und Lösungsprozess mittels Medien wie Farbe, Ton, Papier, etc. Nutzung kreativer Ausdrucks-, Wahrnehmungs- und Austauschmöglichkeiten zur Ressourcenaktivierung oder Ziel- und Sinnfindung.
Wünschen Sie sich nicht auch, im Alltag und Beruf gelassener zu sein?
Schnell Termin sichern!